frame

Hallo, Fremder!

Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen!

Anmelden Registrieren

Nässeschutz fün Hintern :)

bearbeitet January 2005 in Handelszone

Kommentare

  • bearbeitet 11:51
    Nässeschutz fün Hintern :)

    Moin,

    da ich mich bei meiner letzen Ausfahrt wahrscheinlich aufgrund meines total nassen und kalten Hinterteils erkältet habe suche ich nun irgendwas um den Allerwertesten bei diesem Wetter trocken zu halten.

    Ich habe mal irgendwas von Nässeschutzhosen von der Bundeswehr gelesen und war heute mal kurz im Armyshop und habe mir die mal angeschaut.

    Halten die dicht?
    Oder hat jemand eine andere wenns geht prieswerte Lösung ;)

    Gruss
    Tobi
  • bearbeitet January 2005
    eher ist wohl die frage stellen ob die den wind abhalten

    ***

    regen/nässe soll zwar auch draußen bleiben
    ...wenn dein hose zu dicht ist, bleibt dann auch das wasser (schweiß) drin
    ...siehe auch bei z.b. globetrotter
    die bundeswehrhosen sind soweit ich mich erinnern kann aus dreilagigem gore tex
    ...ich fand sie sehr robust, aber auch steif - zum radfahren kann ich nir die nicht so recht vorstellen
    ...vielleicht tuen es für den anfang auch relativ einfache, pu-beschichtete, no-name regenhosen

    ...die ideale kleidung wird man wohl nie finden

    ***

    ich hab' gore (gore tex) & jeantex (pu-beschichtetes nylon) regenhosen
    ...je nach einsatzort & intensität der nässe wird eine der beiden rausgekramt oder mitgenommen & ggf an- bzw. wieder ausgezogen

    ...eine kurze regenhose hab' ich noch nicht gesehen ;-)
  • bearbeitet 11:51
    bei mir tut es - egal was/ wieviel von oben kommt - ab ca. 5°C abwärts eine gore windstopper-hose.

    solange man keine allzu langen pausen macht, bleiben die beine trotz nässe warm, da winddicht. gute optik, kein flattern, kannst auch mal hinter den sattel rutschen, hält bereits viele jahre. diese investition lohnt wirklich!

    natürlich sollte man v.a. hinten einen spritzschutz (oder besser schutzbleche) montieren, damit der wasserstrahl nicht direkt an ar... kommt!
  • bearbeitet 11:51
    Ich hab jetzt seit über nem Jahr die Vaude Foxx hose. Die ist absolut wasserdicht, du musst sie allerdings ab und zu imprägnieren. Man kann sie unten mittels klettverschluss enger machen damit sie nicht in die Kette kommt, sie ist als überzughose über die normale lange radhose gedacht. Sie hat auch noch ein verstärktes Gesästeil damit es sich nicht am Sattel aufscheuert!

    Ich bin damit total zufrieden, auserdem ist sie nicht ganz so teuer wie das Gore-Zeugs (Auch wenns natürlich gut ist) ;)
  • bearbeitet 11:51
    Original von Tobi
    da ich mich bei meiner letzen Ausfahrt wahrscheinlich aufgrund meines total nassen und kalten Hinterteils erkältet habe.....
    ist das dein ernst?
    Oder hat jemand eine andere wenns geht prieswerte Lösung ;)
    du könntest dir eine bestens isolierende fettschicht anfuttern :D . alternativ könnt ich dir ein paar schutzbleche für günstig abtreten.

    BF
  • bearbeitet 11:51
    ne plastiktüte als 'latz' in die hose stecken. nasser arsch is echt der hass. meine gore hose (ohne membran, stinknormale hose) hat hinten sone merkwürdige tasche, die mittig is und nich geeignet um wirklich irgendwelche sachen rein zu tun. ich weiß nich ob die dazu gedacht is, aber wenn ich dran denk, tu ich da imm son stück plastefolie als 'latz' rein, dann isses doch wieder nen bisschen angenehmer :))
  • bearbeitet 11:51
    schutzblech ist wohl das beste

    *kricht meine reisekarre demnäxt oooch
  • bearbeitet January 2005
    Hallo Tobi !
    Also ,ich hab ne kurze GORE- Colibri Hose.
    Klingt zwar erst mal unsinnig,aber ist bewegungsfreundlich ,relativ luftig (sommers)-bei tieferen Temperaturen kann man sie unten zusammenziehen
    -Die Körperwelten, die frei bleiben sind oft durch's fahren sowieso warm (meist ist man ja entsprechend
    angezogen).-aber der Preis.ca.50
    ODER Hier
    Alternativ hab ich noch 'ne Regenjacke aus der Tschibo
    Forschung-nimmt bei mir bloß Platz weg ,kostet nichts, wird aber schneller von innen naß als von außen-hält aber auch,wenns nicht zu kalt ist,die Wärme .
    Ich meld mich mal bei Gelegenheit.
    Gruß
    ULF
  • bearbeitet 11:51
    ist das dein ernst?
    Das war zumindest das einzige wo mir wirklich kalt war :)
    du könntest dir eine bestens isolierende fettschicht anfuttern
    Die habe ich schon - nur an der falschen Seite ;)

    Noch habe ich mein Rad nich in DD - mal sehen was ich mach'

    Erstma Danke für eure Antworten...
  • bearbeitet 11:51
    @ der martn / an tobi

    GENAU SO! :]

    funktiongewährleistend, billig und leicht ;)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Cielab Forum