frame

Hallo, Fremder!

Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen!

Anmelden Registrieren

Skandal: DToplight Plus mit Standlicht

bearbeitet January 2005 in Handelszone

Kommentare

  • bearbeitet 11:32
    Skandal: DToplight Plus mit Standlicht

    Tach!

    Musste soeben feststellen, daß bei meinem Diodenrücklicht nicht etwa die kabel gebrochen oder die kontakte korrodiert sind und auch nicht die zenerdiode den geist aufgegeben hat sondern die Leuchtdiode an sich. Als in dann die Spannung über der leuchtdiode gemessen habe, musste ich feststellen, daß über ihr exakt 3.00 V anlagen und nicht wie nach spezifikation ALLER InGaAlP bzw AlInGaP - Dioden maximal 2.4 V.

    Sollte es sich daher um eine Sollbruchstelle handeln, um einen Austausch des Rücklichts nach einer gewissen zeit zu erzwingen? Hat jemand auch mal ein DToplight Plus besessen, daß irgendwann den Geist aufgegeben hat? Sollte ich nicht der einzige sein finde ich, rechtliche Schritte könnten ins Auge gefasst werden, oder was meint ihr?

    ciao (^_^)
  • bearbeitet 11:32
    nimm einfach ne ultrahelle led und laß gut sein. die teile schlucken 3v problemlos weg und mehr licht hast du auch noch.

    BF
  • bearbeitet 11:32
    jo hab grad eine gefunden die 4v nimmt. naja muss der hinter mir fahrende halt mit 9500 mcd im gesicht leben. beschwerden bitte an mail@bumm.de ;)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Cielab Forum