frame

Hallo, Fremder!

Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen!

Anmelden Registrieren

kram in usa ordern

bearbeitet January 2005 in Handelszone

Kommentare

  • bearbeitet 11:57
    kram in usa ordern

    hat jemand erfahrungen?

    möchte evtl was bei einem us versender ordern
    ...der aktuelle kurs läd' ja nahezu dazu ein

    muss ich neben den etwas höheren
    versandkosten noch was beachten?


    infos sind sehr willkommen

    ...schon mal:
    THX!
  • bearbeitet 11:57
    Du solltest auf jeden Fall den Zoll mit einplanen, sonst kann das Schnäppchen schnell nach hinten losgehen. Hab da erst neulich schlechte Erfahrungen gemacht. Wert der Lieferung war 250$ => Zoll ca. 45€! :(

    Ich kann es nicht mehr ganz genau sagen, aber ich glaube bis 350€ sind 13% + 10€ Bearbeitungsgebühr fällig. Darüber gilt dann wieder irgendeine andere Regelung.

    Lutz
  • bearbeitet 11:57
    stimmt so nicht ganz...
    Original von sickboy
    Du solltest auf jeden Fall den Zoll mit einplanen, sonst kann das Schnäppchen schnell nach hinten losgehen. Hab da erst neulich schlechte Erfahrungen gemacht. Wert der Lieferung war 250$ => Zoll ca. 45€! :(

    Ich kann es nicht mehr ganz genau sagen, aber ich glaube bis 350€ sind 13% + 10€ Bearbeitungsgebühr fällig. Darüber gilt dann wieder irgendeine andere Regelung.

    Lutz

    hatte das schon mal gepostet...

    ok, ich fass das jetzt mal zusammen. wichtig ist, es sind MEINE ERFAHRUNGEN, da manches anders als in deutschland ist, ist es superwichtig alles ausführlich mit dem verkäufer zu besprechen! dies hier können nur empfehlungen sein!

    WECHSELKURS:
    -günstiger als jetzt war er nie, natürlich tagesaktuell, z.zt. ist 1EUR etwa 1,29USD

    GELDTRANSFER:
    -das ist anders als in deutschland, banküberweisungen sind machmal möglich (und je nach bank etwa EUR10,- teuer), das meiste läuft aber über paypal, kreditkarten oder "money order"-sprich briefumschlag. (das dauert dann etwa 10-14tage). schwer ist es diese briefe zu versichern, die post macht das nämlich nur bis EUR50,-

    PORTO:
    -ist eigentlich recht günstig, die amis wollen allerdings meist noch packing bezahlt haben, was allerdings z.b. bei einem rahmen sehr viel sinn macht, da sollten ja schon transportsicherungen und gute verpackung sein.
    auf jeden fall immer nachfragen, die amis machen das auch nicht so oft und denken, es wäre sehr teuer.
    -beispiele:
    .radverpackung (rahmen) USD37,50
    .40x25x15cm USD7,50
    .20x10x10cm USD7,00

    alles per usps (ohne lance an den pedalen allerdings) per air mail, dauert ca. 10-12tage

    STEUERN:
    -manche staaten (bsp texas )haben noch spezielle zölle (tax), das muss man beim neukauf auf jeden fall vorher erfragen.

    ZOLL:
    -für den zoll sind 2 dinge massgeblich: ist es neu oder nicht?
    bei neuen, also im shop gekauften artikeln gilt der aktuelle zoll.

    -bei privatsendungen (ALS GESCHENK "gift", der wohl interessantere teil) sind sendungen unter EUR45,- komplett abgabefrei. bis zu EUR350,- werden pauschal 13,5%berechnet, dazu ist noch EUR9,50 gebühr fällig. WICHTIG: das ganze richtet sich nach den angeben des versenders (also absprechen)! wenn er also als wert USD 100,- angibt, sollte das schon glaubwürdig sein-ein neues cannondale würde da bestimmt auffallen...ein neuer specialized rahmen geht allerdings:D

    das ganze klingt jetzt vielleicht etwas kompliziert, ich habe bis jetzt allerdings nur gute erfahrungen gemacht, die leute waren recht nett und die preise teilw. 25% vom orginal...ausserdem gibt es manche dinge ja einfach nicht (mehr).

    LINKS:
    -wörterbuch speziell für räder
    -die US-post

    go ahead...sammelbestellung..?


  • bearbeitet 11:57
    im IBC Forum ist das auch öfters ein Thema


    Mfg
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Cielab Forum