frame

Hallo, Fremder!

Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen!

Anmelden Registrieren

[S] Stahl/CrMo-MTB und/oder -Trekkingräder

bearbeitet April 2005 in Handelszone

Kommentare

  • bearbeitet April 2005
    Stahl/CrMo-MTB und/oder -Trekkingräder

    Hallo!

    Wurden an Euch verwiesen, da wir etwas in Dresden suchen:

    Meine Freundin und ich sind erst mal auf der suche nach einem MTB für sie (empfohlen wurde uns RH 17" - sie ist 1,63m groß - wie berechnet man die richtige RH bei MTBs? ihr derzeitiges hat eine RH über 50cm) ... möglichst ein Stahl-, am besten CrMo-Rahmen mit Starrgabel - "schlanke" Alurahmen gefallen ihr auch (hauptsache keine dicken Oversized rohre) ... vom Design her wäre ihr ein klassischer Rahmen mit horizontalem Oberrohr am liebsten ... Komponenten müssen nicht aus den besten Gruppen kommen ... Alivio dürfte ausreichen. Alternative wäre ein Cross/Trekkingrad ebenfalls mit Starrgabel.

    Bei mir sieht's genau andersrum aus ... bin auf der Suche nach nem Cross-/Trekkingrad mit Starrgabel - ein richtiges Querfeldeinrad wäre ideal ... der Rahmen sollte aus Stahl/CrMo sein ... "schlanke" Alurahmen wären auch interessant ... als Komponenten reichen mir auch Alivio bzw. Tiagra bzw. Mirage ... RH dürfte bei klassischer Bauart (bevorzugt) so bei 58/59 cm liegen (Mitte Innenlager-Oberkante gemessen) - meine Schrittlänge ist ca. 86cm. Ein leichteres MTB wäre ne Alternative für mich (mein derzeitiges wiegt mir doch langsam zu viel beim Schultern).

    Hoffe das reicht als Beschreibung - ansonsten bitte nachfragen.

  • bearbeitet April 2005
    Noch ein paar Details die mir noch eingefallen sind:

    MTB/Trekkingrad für sie:
    - mindestens 3x7-Gang-Schaltung
    - Rapidfire-Schalthebel oder Gripshift
    - Alter möglichst nicht mehr als 10 Jahre

    Querfeldein/Cross/Trekkingrad:
    - bei MTB-Komponenten mind. 3x7 Gänge & Rapidfire-Schalthebel
    - bei Rennradkomponenten mind. 2x7 bzw. 3x7 Gänge & Brems-Schalt-Hebel
    - Alter möglichst nicht mehr als 10 Jahre
  • bearbeitet 19:08
    Rahmen oder Kompletträder zum Verkauf hab ich im Moment keine. Alles raus bzw alles defekt. Anzubieten hab ich Know How.

    Deine Freundin scheint ja einen Stahlrahmen zu haben. Ist der OK? Also Gewichtmässig bzw Zustand. U.U lohnt sich dann eine Generalüberholung. Demnächst wird hier 3x8fach Gripshift frei und ein altes LX Schaltwerk liegt auch noch rum. Achten sind auch nicht so das Ding. In welchem Zustand ist der Antrieb? Springt die Kette extrem? Was wollt ihr eigentlich ausgeben? Vielleicht lohnt sich auch ein Blick bei ePay rein zu werfen. Hab einen Stahl-Rahmen neulich für 20Euro erstanden und der ist gar nicht mal sooooo schlecht.

    Gruss
    Ben
  • bearbeitet 19:08
    Sie ist mit ihrem alten Rahmen sehr zufrieden (Bulls CrMo-Rahmen von '95) ... nur ist das Schaltauge verbogen und das Innenlager muss ausgetauscht werden (und laut Händler muss wahrscheinlich auch dessen gewinde nachgezogen werden)

    Dazu kommt noch, dass eine der Lagerschalen am Hinterrad gebrochen ist ... das Rad also kostenintensiv repariert oder ausgetauscht werden müsste ... Schaltkomponenten sind soweit in ordnung, die kette auch ... die Züge (Schaltung & bremsen) müssten erneuert werden - sonst muss nur noch ein neuer Sattel her ... laut Händler hier insgesamt ein Kostenpunkt von ca. 150 Euro (lohnenswert?).

    mehr als zwischen 100 und 200 Euro wollen wir jeweils nicht ausgeben.

    Mehr noch im "gleichen" Thread im IBC-Forum
  • bearbeitet 19:08
    an der stelle würde ich den rahmen behalten. innenlager ist indeed immer ne dumme angelegenheit wenn es länger drinne war. aber für 150-200 euro wirst du nicht so ein hypsches gebrauchtrad im besseren zustand bekommen. v.a. nicht zu der jahreszeit. mein univega hat 150 inkl Porto gekostet und ich hab sicher nochmal soviel reingesteckt damit es so ist wie es jetzt ist.

    was meinst du mit "gebrochener lagerschale"? das teil was hinter den lagern in der nabe sitzt? sowas KANN brechen???? neue lager kosten so 5euro, lagerschale wird seeehr schwierig. im schlimmsten fall, neuer laufradsatz. wenn du das Innenlager wieder rausbekommst muss man das Gewinde eigentlich nicht nachschneiden. WENN [1]!

    ich rechne zusammen:
    76 Euro ... Laufradsatz Deore Naben
    10 Euro ... Züge Bremse und Schaltzug
    15 Euro ... Innenlager
    15 Euro ... Richten des Schaltauges
    05 Euro ... Porto und anderen Kleinkram
    ---
    121 Euro

    Meinen "neuen" Sattel hab ich - wenn ich mich recht entsinne - für zwei Flaschen Bier beim Bikepoint bekommen. Also die Freundin mit einem Kuchen vorbei schicken. Das haben die gerne.

    [1] Hier liegt ein Alurahmen bei dem ich den vielzahn rausgehebelt hab - das IL hat sich keinen Milimeter bewegt (sowas nennt man dann kaltschweissen)
  • bearbeitet 19:08
    ... schaue mal auf der Schandauer Str. bei Little John Bikes vorbei, die haben auch gebrauchte Teile, gestern standen ein Giant Boulder City 18,5 " (Stahlrahmen) fuer 75 Euro und ein anderes DamenGiant fuer 90 Euro dort, beide komplett und fahrfertig, denke mit dem was ihr habt und dem dort kann man herrlich viel machen ...
    ich selbst koennte nur einen Univega Stahlrahmen (RaceLite 969) 46cm Hoehe mit Vierkantinnenlager anbieten ... 15 Euro und weg ist er ...

    MfG

    Percy
  • bearbeitet April 2005
    Danke für den Tip ... da könnten wir das Wochenende vielleicht mal hingehen.

    Könntest Du mir ein BIld von deinem Rahmen schicken? (cyclocross@o2online.de)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Cielab Forum