Das es irgendwie "unwirtliches" Gebirge ist, hätte man ja getippt, aber irgendwie hätte es auch in Marokko, Peru etc. sein können. Bei 4000m Höhe im Pamir macht das bestimmt nur an ganz wenigen Tagen im Jahr mit dem Rad überhaupt Spaß. Wäre aber auf alle Fälle was für ein internationales Radrennfahren bergauf. So auf Zeit mit fliegendem Start und ca. 1 Kehre Abstand zwischen den Startern. Das macht dann z.B. mit Drohnen gefilmt auch für den TV Zuschauer ein ganz großartiges Event draus. Und auch die Tour' de France Fahrer wären dabei nicht total unterfordert.
Wow, allein beim Anblick dieser Serpentinen juckt es einem schon in den Waden! 😄 Für ein Radrennen wäre das sicher episch, aber ehrlich gesagt ... ich würde mir dort eher ein Offroad-Motorrad schnappen. Wer will schon nach 10 Kehren schlapp machen? 😉
Kommentare
Das ist ja nochmal eine deutliche Steigerung zu Alpe d’Huez, mit den "nur" 21 Kehren.
PS: Wo soll denn das sein? Ich würde vielleicht mal auf Marokko tippen ...
Nur etwas dreckig, da müsste man bei der Abfahrt aufpassen.
Hat mich auch interessiert, wo das ist.
Die da dürfte das sein, die Pamir Plateau Sky Road:
http://www.xinhuanet.com/english/2019-10/23/c_138496247.htm
über 1000 hm, geht bis über 4000 m hoch.
Teil der längeren Panlong Ancient Road (mit 208 Haarnadelkurven):
https://www.silkroadtravel.com/kashgar/attraction/panlong-ancient-road.html
Das es irgendwie "unwirtliches" Gebirge ist, hätte man ja getippt, aber irgendwie hätte es auch in Marokko, Peru etc. sein können. Bei 4000m Höhe im Pamir macht das bestimmt nur an ganz wenigen Tagen im Jahr mit dem Rad überhaupt Spaß. Wäre aber auf alle Fälle was für ein internationales Radrennfahren bergauf. So auf Zeit mit fliegendem Start und ca. 1 Kehre Abstand zwischen den Startern. Das macht dann z.B. mit Drohnen gefilmt auch für den TV Zuschauer ein ganz großartiges Event draus. Und auch die Tour' de France Fahrer wären dabei nicht total unterfordert.