frame

Hallo, Fremder!

Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen!

Anmelden Registrieren

Fahrradneukauf, Ich brauche Hilfe!

«1

Kommentare

  • bearbeitet 09:51
    Fahrradneukauf, Ich brauche Hilfe!

    Hey, da ich nicht so wirklich viel Ahnung habe und mein Rad nun mittlerweile was Schrottreif ist folgende Frage.

    Was haltet ihr von diesem Fahrrad:

    http://www.wheelerworldwide.com/falcon-40.htm

    oder

    http://www.fahrraddirektshop.de/produkte/Fahrr%E4der/Marke/21/index.html

    etwa mittig das WHEELER Falcon 40 LTD

    würde es (gegen inzahlungnahme meines alten rades) für 629 ? kriegen.

    Was mich v. a. interessiert ist wie diese Schaltung ist (gut, nicht so gut). Sie ist mit der Bremse gekoppelt und man muss zum Schalten den Bremshebel hoch oder runter drücken.

    Freu mich über Hilfreiche Kommentare. Danke

    da Steffen
  • bearbeitet 09:51
    Hi,
    ich sag mal es kommt darauf wieviel du fährst.
    Von einem billigen Fully würde ich dir generell abraten.
    Die sind meist schlecht gelagert und machen nicht lange Freude. Wenn du ein Bike im Netz bestellen willst,
    dann schau dir mal dieses an http://www.bike-discount.de/shop/k95/a4375/radon_zr_pro_storm_disc.html
    Super Federgabel und die Komponenten gehen für den Preis auch in Ordnung.
    Gruß Steffen
    Ps: Lieber ein bißchen mehr ausgeben, das macht
    sich immer bezahlt.
  • bearbeitet 09:51
    wenn du wenig ahnung hast, dann geh in einen guten radladen (hier gabs mal einen thread mit erfahrungen - suche). das macht sich allemal bezahlt (service!) und so viel teurer ist es auch nicht. evtl nach vorjahres- oder auslaufmodellen ausschau halten. außerdem ermöglicht das auch einen (längere) ausfahrt, auf der du dann merkst ob das rad passt oder du mit den erwähnten schalthebeln zurecht kommst.

    zu den angesprochenen rädern: von einem fully in de preisklasse ist generell abzuraten. lieber ein hardtail mit anständigen komponenten. die schaltungen sind bei den rädern zwar ok, dafür wurde an anderen (nicht so offensichtlichen) stellen gespart - laufräder, federelemente, bremsen usw. auch das gewicht wird in beiden fällen in einem nicht mehr spaß machendem bereich liegen...

    BF
  • bearbeitet 09:51
    Du hast 3 Möglichkeiten:

    -im Netz bestellen ( da is H&S Preis/Leistungstecnisch weit vorne, unter 600? gibts nix gescheites, fully schon garnicht) solltest du aber nur machen wenn du ungefähr weist was du willst
    - zu einem lokalen Bikeshop gehen, testen und beraten lassen, wird ein bissel teuerer oder "schlechtere" Komponenten, aber immernoch besser als ein Rad mit teureren Komponenten dass nicht zu dir passt...
    - gebrauchtes MTB von privat kaufen (über dieses oder anderes Forum) wenn du wirklich keine Ahnung hast aber auch nur bedingt zu empfehlen, da du den Wert des Rades und den Zustand ja nicht wirklich beurteilen kannst.
  • bearbeitet 09:51
    Also direkt im Netz ohne Ahnung ist Glueck, allein die Geometrie ... die Radons sind alle mit einem recht kurzen Oberrohr gesegnet (fuer mich kurz), wenn Du aber weisst was Du brauchst dann wird es bald bei H&S die Solution Serie zu SSV Preisen geben (immer Ende August).

    Wenn Du keine Ahnung hast, nicht unbedingt gern schraubst oder dich tiefer mit den Einzelteilen eines Fahrrades auseinandersetzen moechtest: BIKESHOP, lasse Dich nicht von Namen oder Werbung blenden, oft schillert das Schaltwerk der Rest ist Sparsamkeit hoch 3 (SCOTT Fully gesehen 2300 Euro, alles fein aber mit Naben der Klasse Deore 425 ausgestattet).

    Bleibe beim Hardtail, da hat Cube denke ich das beste Angebot fuer's Geld (Radon, Curtis, Cube usw. haben im Einsteigersegment identische Rahmen ;-), sind unkompliziert von der Garantieabwicklung usw.

    Percy
  • bearbeitet 09:51
    Danke für die vielen Anregungen, aber ich will doch eins mit viel Federung und son Zeugs weils schön bequem ist.

    Da mich so richtig keiner abgeraten hat werde ich mir nachher das gute Teil mal besorgen gehen. Können es ja dann mal alle zusammen auf einer Geländetour testen! :-)

    Danke für alles ... da Steffen
  • bearbeitet 09:51
    Original von cestius
    Danke für die vielen Anregungen...
    Da mich so richtig keiner abgeraten hat ...

    geil....

    ich kann dir davon auch nur abraten. mit dem blei-klumpen wirst du wohl nicht so lange freude haben.
  • bearbeitet 09:51
    auf jeden fall ists gut, dass du vorher gefragt hast. dann machst du ja jetzt nichts mehr falsch.

    BF ;)

    beratungsresistent?
  • bearbeitet 09:51
    Halloooo cestius, komm zu Dir!
    Original von cestius
    Da mich so richtig keiner abgeraten hat werde ich mir nachher das gute Teil mal besorgen gehen...

    Ich will dir ja deinen Spaß nicht verderben, ...

    aber ich hab mich jetzt extra hier angemeldet, um dich wachzurütteln!! Oder hab ich meine "Vorredner" völlig falsch verstanden?

    Ich versteh das so: Alle haben dir mehr oder weniger durch die Blume abgeraten, ein zu "preiswertes" Fully zu kaufen.. Das möchte ich auch tun!!! Denn es ist maximal seinen Preis wert. Und genau das ist das Problem!

    Ein gutes Fully ist nicht so einfach gebaut, besonders eine gute/stabile Gelenkkonstruktion muß leider bezahlt werden.

    Lieber für gleiches Geld ein solides Hardtail!!!

    Ich hoffe, du hast es noch nicht gekauft! ... wenn ja, trotzdem viel Spaß damit ... aber laß es nich so krachen ;)

  • bearbeitet August 2007
    isch han oooch schon "gesungen"
    ...aber scheint nix zu nutzen :-/

    @BF
    coole (grau)fußnote - *schmunzel
  • bearbeitet 09:51
    Kognitive Dissonanz
    Original von bigfoot
    ... beratungsresistent?

    :D

    Scheinbar ...

    Es gibt auch eine wissenschaftliche Diagnose für dieses Phänomen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz

    Sorry cestius, wir sind gar nicht so arrogante Kläuse, wie du jetzt vielleicht denkst ;)
  • bearbeitet 09:51
    Na wenigstens geht er zu einem Fachhändler. Die werden schon wissen, was sie ihm andrehen, äh ich meinte verkaufen sollen.

    Eins mal, keiner hier hat dir so recht abgeraten??????
    Was hat dann z. B. Muttipullover gemeint wenn er schreibt "Von einem billigen Fully würde ich dir generell abraten." Ich versteh das so, er rät dir ab so ein Fully zu kaufen. Auch ich sage dir, laß es und kauf dir liebe ein gutes Hardtail, oder spar noch e bissel und schauf auf die Seite von H&S Bikediscount. Z. B. das hier http://www.bike-discount.de/shop/k173/a4451/qlt_team_only_motion.html, hat schon mal gute Federelemente die richtig spaß bringen und auch die Lagerung des Hinterbaus ist mit Sicherheit besser als bei dem was du auserwählst. Es sei denn du stehst drauf, wenn es bei jeder Kurbelumdrehung Geräusche von sich gibt. Und auch der Rest der Ausstattung läßt sich sehen zu einem sehr vernüftigen Preis. Probier hier aus was du für eine Rahmenhöhe brauchst. Am besten ein Cube, weil da die Geometrie annähernd gleich ist mit den Radons.

    Also überleg dir das gut, mit dem Wheeler. Wenn es ein Fully sein soll dann leg echt mehr Geld an, weil es zahlt sich definitiv aus.

    Gruß

    Maik
  • bearbeitet 09:51
    Mein Fünfer auch noch

    Ich bin ja einmal mit cestius unterwegs gewesen, und würde mal meinen, dass er mit einem Hornet (wenn schon wheeler) besser bedient wäre. Andererseits denke ich, dass das Falcon 40 so schlecht nicht ist. Der niedrige Preis beruht wahrscheinlich darauf, dass das ein (Vor)Vorjahresmodell ist. Der gleiche Rahmen wird (wurde) auch beim Falcon 10 mit XTR Ausstattung verwendet. Ob da andere Gelenkbuchsen verbaut werden, ist mir nicht bekannt (fahre selber Hardtail).
    Ansonsten: Komponenten können getauscht werden! Ich persönlich habe eine Abneigung gegen DualControl, zur Hayes Bremse kann ich nichts sagen (fahre selber hoch zufrieden XT, welche meist mangelhaft bewertet wird) und die Suntour wird's schon 'ne Weile machen.
    Das aktuelle Falcon 40 hat übrigens einen UVP von 1200 Ökken http://www.wheeler-bikes.de/product.php?tpl=raceline-falcon-40.htm&group=raceline
    bei hauptsächlich Deore Ausstattung
    Viel Spaß damit, cestius, und vielleicht sieht man sich ja mal wieder.
    Gruß VS
  • bearbeitet August 2007
    Eine Möglichkeit günstig an ein Rad (Fully) zu kommen, wäre der Kauf eines Testrädes. Diese werden meistens Ende (Okt./Nov.) der Saison vom Händler verkauft, wenn die neuen Modelle auf den Markt kommen.

    Mfg
  • bearbeitet 09:51
    ... fuer den Preis ist das Wheeler bestimmt ganz lustig, gebe mal meine Gewichtsprogronose ab fuer das Teil:

    Wir sehen einen Stahlfederdaempfer, Taurus Felgen, eine XCR Suntour Gabel, Deore-Teile ... also gebe ich mal eine 14 als Marschrichtung an fuer das Fullygewicht ... am Berg bestimmt ein feines Trainingsgeraet.
    Wenn Viesonic jetzt schreibt das Hornet waere das bessere fuer ihn, dann hat er vor allem an der Gabel viel Spass, ist eine Klasse Einsteigergabel keine Frage aber richtig Gelaende wohl eher nicht, da wird das Rehlein schoen huepfen ueber Wurzel und Stein ... lasse mich aber sehr gern positiv belehren und denke all die anderen Zweifler auch.

    Mag sein das wir alle ein wenig ueber den Dingen stehen, was uns aber allen irgendwo zugeschrieben werden sollte ist einigermassen ueber Fahrraeder Ahnung zu haben.

    Percy
  • bearbeitet August 2007
    Gerade zur Suntour. Hm ich hatte mir mal den Spaß gemacht und habe eine in meinen Singlespeed eingebaut und bin die dann auch mit Scheibenbremse gefahren, fazit nach nen Monat war die Gabel hin. So und nun kauf mal ne anständige neue Gabel (mindes. 300-400 Euro) also warum nicht gleich ein Rad mit anständigen Federelemenden? Weil die halten definitiv auch die Bremskräfter einer Scheibenbremse stand. Also ich sprech hier von der Gabel. Die Suntour macht das nicht lange, glaubt mir. Schätze die hat 28 vielleicht sogar 30 Standrohre. Aber Steif ist die mit sicherheit nicht. Aber egal, kauf die das Wheeler und vielleicht sind wir ja wirklich alle e bissel vorbelastet und meinen nur das beste fahren zu wollen, obwohl vom besten bin ich noch weit entfernt.

    Gruß

    Maik

    @viewsonic
    Ich kenne den Laden, und ich kenne das Wheeler. Meines wissens hatte das mal 899 Euro gekostet. Ich war mal in der Verlegenheit, echt so ein Rad an zu heben ne leicht ist was anderes. Aber wie gesagt wenn er spaß dran hat und vielleicht auch nicht so ruppig im Gelände unterwegs ist, dann von mir aus. Allerdings frag ich mich dann immer wieder warum man dann ein Fully fahren muß!!!!
  • bearbeitet 09:51
    Alles richtig, aber wenn er nunmal nur 700 Eus ausgeben will/kann?
    Ausstattungsmäßig müssen da halt Abstriche gemacht werden. Der Rahmen ist ok. Der Rest ist eben die Sparvariante. Wiegen tut das von mir irrtümlich als aktuell verlinkte 2006er 13,6kg. Preis runter - Gewicht hoch.
    Gescheite Gabel und 2kg weniger - da legt man gleichmal rund das Doppelte hin.
  • bearbeitet 09:51
    ... das ist ja nicht die Frage ... wenn ich nur 700 Euro habe, dann nehme ich den kleinsten faulen Kompromiss, der ist eben fuer 98% hier ein Hardtail mit ordentlicher Federgabel ... wir reden jetzt nicht ueber die Deore, die macht ihr Ding schon recht ordentlich, sondern vom Stahldaempfer und der Federgabel ...
    Warum ein Fully? das ist hier die Frage der Fragen ... aber ich lasse mich gern auf einem feinen Wurzeltrail ueberzeugen, bin ja noch lernfaehig ;-). Die 13,6 kg sind eine Herstellerangabe denke ich (Groesse S ohne Pedale wie ueblich) oder ein realer Wert aus der Praxis? Dann waere der Rahmen leicht.

    Percy
  • bearbeitet August 2007
    Also noch mal ein Kommentar von mir. Ich war gerade im Fahrraddirektshop an der Overbeckstr. in Dresden Übigau. Dort habe ich mir mal das Wheeler Falcon angeschaut. Hm, was ich vergessen habe ist mir die Naben und Laufräder an zu schauen. Aber egal. Ursprünglicher Preis 1099 Euro jetzt 699. Komplette Deore mit Dualcontrol. Das ist ja schon mal ok für den Preis. Rahmen scheint mir auch halbwegs ok, zu sein natürlich weiß man nie was die Lager wirklich taugen. Der richtige Schwachpunkt sind echt die Federelement. Heutiger anspruch für mich an ne Federgabel, vor allen ne Zugstufenverstellung muß dran sein. So Thomas wenn du ihn sogar ein Hornet empfehlen tust, wegen seiner Fahrweise, dann würde ich noch mal sagen die Federgabel an den Falcon wird das nicht lange mit machen. Die Bremsen scheinen da nicht das Problem zu sein. Ich geh vor allen von wirklich wurzeligen und steinigen Trails aus, da wird sie bei zeiten schlapp machen. Und deshalb, vernüftiges Hardtail, mit breiten Schlappen und ner ordentlichen Gabel. RS Reba, z. B.
    In diesem Laden stehen, neben den Falcon Räder der Marke Caver die haben z. B. RS Federgabel, Tora und Recon und glaub auch nen RS Dämpfer. Kosten aber auch gleich über tausend Euro. Und der Preis ist ok, weil echt die besseren Federelemente verbaut sind. Und wie ich schon sagte, ist die Federgabel hin, kommen ganz schnell kosten in Höhe von 300-400 Euro wieder dazu. Und da sind wir wieder beim Ausgangspunkt, wenn ich nur 700 Euro zur verfügung habe versuche ich das Beste dafür zu bekommen, und das Beste ist in dem Fall nicht unbedingt das Falcon.

    Gruß

    Maik

    Ach stimmt das Gewicht, ich hab es mal angehoben, gut ich würde sagen für die Ausstattung geht das schon.
  • bearbeitet 09:51
    wenn ich nur 700 oder 800 habe, klammere ich doch im normalfall fullies erstmal aus, oder?
    ich hatte auch kaum mehr, bei keinem ausm laden hat mir die ausstattung geschmeckt (bei damenbikes sind irgendwie immer billigere komponenten verbaut als an den herrenmodellen zum selben preis ?( ) ).
    ich habe mir dann ein hardtail nach meinen wünschen aufbauen lassen, wiegt 11,8kg, deore xt lx - mix und eine mx comp 85 (vorjahresmodell). im gelände fahre ich das teil noch lange nicht im grenzbereich und wenn es so weit ist (so in ca. fünf jahren :D ) , dann ist auch die kohle für ein anständiges fully da.
    bei dem wheeler wärs mir schade um das geld, denn grad bergan wird das teil nicht wirklich lange freude machen. dann lieber noch ein stück warten, bis mehr geld da ist oder einen leichten rahmen (hardtail) und eine vernünftige gabel, die anderen verschleissteile kann man nach und nach aufrüsten.

    lg die maus
  • bearbeitet 09:51
    Tja Maus das liegt daran, das Frauen erst mal auf die Optik achten! Und wenn der Rahmen schick ist, welche Frau achtet da schon auf das was verbaut ist??? Keine Sorge ist jetzt nur als Spaß gemeint. Aber recht hast du, obwohl sich das jetzt geändert hat. Scott hat da schon schöne Sachen, allerdings verlangen sie da auch ne Stange mehr.

    Gruß

    Maik

    Könnten uns auch mal wieder sehen, obwohl ich glaub du bist mir mitlerweile zu gut geworden. Da stinke ich bloß ab. :D
  • bearbeitet August 2007
    Wahrscheinlich ist man aber auch schon viel zu verwöhnt
    von der ganzen Technik. Es gibt ja hier im Forum genug
    Leute die auf jeglichen Komfort verzichten. Ich war auch
    bis vor kurzem mit meinem 94er Rocky Mountain (R.I.P.)
    unterwegs. Das hatte eine RS Quadra 10 und hat auch
    richtig viel Spaß gemacht. Man muß dann halt doch seine
    Prioritäten setzen und wenn man nur 700-800 Euro zur
    Verfügung hat, dann muß man eben auch Abstriche in
    kauf nehmen. Oder man schaut nach Schnäppchen beim großen E, z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160144735199&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Fcgiurl%3Dhttp%253A%252F%252Fcgi.ebay.de%252Fws%252F%26fkr%3D1%26from%3DR8%26satitle%3D160144735199%26category0%3D%26fvi%3D1
    (seufz)
    Gruß Steffen
  • bearbeitet 09:51
    @Muttipulover

    Aber du mußt es so sehen, 1994 war dieses Rad ein richtig gutes Rad und hat bestimmt ne Stange gekostet. Gut die Gabel hat wahrscheinlich Federn und Eastomere, aber genau so was muß man heute nicht mehr kaufen. Oder besser ich würde das nicht mehr kaufen. Somit schließt sich irgendwie wieder der Kreis. Weil ich nicht Glaube das sich jemand hier ein nagel neues Rad kauft, für das anspruchsvolle Gelände fahren, mit technik von vor 10 Jahren. Das ist die Sache.

    Gruß

    Maik
  • bearbeitet 09:51
    @ mhetl

    Bist du ein Deutscher?
  • bearbeitet 09:51
    lt. PA ja, warum? Hab ich wieder zu viele Rechtschreibfehler oder was?

    Maik
  • bearbeitet 09:51
    Soviel Resonanz

    Uahh da is man ja richtig erschlagen!

    Also das Díng hat mit mir nun schon 30 km zurückgelegt und es fährt viel besser als mein altes. Es quitscht nix, die Federwirkung ist wieder da, es ist Profil auf den Reifen und für meine Anforderungen sicher vollkommen ausreichend für die nächsten 3 - 4 Jahre. Dann kannch ja wieder ein neues kaufen! :-)

    Aber schön dass ihr euch durch meine Intension hier so schön unterhalten könnt.

    Bis demnächste vielleicht in der Heide.

    Da Steffen
  • bearbeitet 09:51
    Original von mhetl
    lt. PA ja, warum? Hab ich wieder zu viele Rechtschreibfehler oder was?

    Maik

    Ja, Leute lachen über Dich,
    Gruß, Sascha.
  • bearbeitet 09:51
    ... dann sollten wir jetzt mal jeden Text orthografisch und grammatikalisch einem Germanisten durchleuchten lassen ...

    @cestius
    wenn 30 km und Profil auf den Reifen als Referenzen gelten ist natuerlich alles fein, wir haben auf alle Faelle wieder etwas gelernt.
    Auf einer kleinen Runde in der Heide sich zu sehen waere bestimmt zum gegenseitigen Verstaendnis sinnvoll.

    Ja, meine Tastatur hat keine Umlaute ;-).

    Percy
  • bearbeitet August 2007
    "Ja, Leute lachen über Dich,
    Gruß, Sascha."


    Schön, wieder konnte ich Freude verbreiten und das mit einfachsten Mitteln. Gewöhnt euch nicht drann, wird nie wieder vorkommen!

    Gruß

    Maik
  • bearbeitet 09:51
    Original von Dachsbär
    Ja, Leute lachen über Dich,
    Gruß, Sascha.

    und du bist deutschland ;)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Cielab Forum