frame

Hallo, Fremder!

Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen!

Anmelden Registrieren

„Wo sind denn hier die Männer?“ - Tour

Am Reformationstag brachen 4 Mädels 7.30 Uhr mit der Bahn in DD auf, um in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz eine MTB-Tour zu unternehmen. Isel, Judy1807, 15,5’’ und eine „Bald-Cielaberin“ bildeten das Quartett. Als wir 8.18 Uhr in Bad Schandau ausstiegen, erging es uns wie Zwinki. Es regnete, obwohl ich ja viel auf die Vorhersage auf www.wetter-online.de halte, traf jene diesmal nicht zu.
„Der Start erforderte viel Moral, die Straßen waren feucht, es war sehr kühl, einfach mies.“(Zwinki) Mmh, kennen wir.
Nach dem Regen und nachdem wir uns wetterfest „präpariert“ hatten, entschwanden wir in Krippen in den ersten Trail, den Püschelweg berghoch, der bei „den“ Bedingungen größtenteils leider nur zu schieben war, aber uns wurde warm! Die Stimmung im Wald war einmalig schön, die Bäume, der Nebel und die Stille muteten sehr mystisch an. Nach kurzem Zivilisationskontakt mit Reinhardtsdorf-Schöna ging es stetig bergan über den Wolfsberg hinauf zum Zschirnstein. Oben angekommen bei 5°C konnte man vor lauter Nebel (oder standen wir sogar schon in der Wolke?) nicht mal den Wald unterhalb vom Zschirnstein erkennen, und so sparte ich mir sogar die theoretische Panoramenbeschreibung ;-) Die Tour, bei der wir ursprünglich den höchsten Berg der Sächsischen Schweiz, den höchsten des Elbsandsteingebirges und den höchsten des Nationalparkes Sächs. Schweiz erklimmen wollten, planten wir kurzerhand um, und drehten nach Westen ab. Die „Elbtalpanoramatour“, wie ich sie getauft habe, machen wir mal, wenn sich auch ein solches Panorama bietet. (Übrigens, fahrtechnisch versierte Fahrer dürften bei dieser Tour ein Dauergrinsen auf dem Gesicht haben :-D) Zurück zu Plan B: Der Weiterweg (mir bis dato auch unbekannt) führte uns durch einsame Wälder vorbei an Taubenteich, durch das Tal der Dürren Biela zur Grenzplatte, wo uns eine Wandergruppe mit den Worten „Hier fehlen ja die Männer?“ begegnete. Angekommen auf der Zeisigsteinaussicht bemitleideten wir die Insassen der langen Autoschlange am Grenzübergang Bahratal, wie man einen Feiertag so (sinnlos) verbringen kann. Über den Hartenstein, durch Hellendorf durch, bot sich auf dem Augustusberg angekommen eine schöne Sicht auf die Talsperre Gottleuba, auf Geising -und Kahleberg und nach DD. Durch Herbstwälder, wie aus dem Bilderbuch fuhren wir durch raschelndes Laub vorbei an den Eulensteinen, der Kleinen Bastei zum letzten Gipfel, den Cottaer Spitzberg. Ein 360°-Panorama bei herrlichstem Sonnenschein mit Fernsichten bis nach Böhmen belohnte uns. Über den Eichbuschweg durch bunten Laubwald hangparallel zur Gottleuba erreichten wir als „mud bunnies“ den Bhf Pirna. Da war es wieder, dieses Grinsen bei uns allen im Gesicht :-D Nach 66 km mit 1350 hm, gespickt mit vielen landschaftlichen Highlights waren wir uns einig: Wer an diesem Tag zu Hause blieb, war selbst dran schuld.
Mädels, gerne wieder!
15,5’’

Kommentare

  • da kann man gar nichts mehr hinzufügen, war einfach nur fetzig. und die ursprungstour wird nachgeholt :)
  • Klingt nach ner schönen Tour. Ich frag mich jetzt nur was, es mit der Überschrift auf sich hat?? „Wo sind denn hier die Männer?“

    Gruß

    Maik
  • bezieht sich auf ein zitat
    ...die leute von der wandergruppe wollten es nicht glauben, das wir ohne männers unterwegs sind...
  • bearbeitet November 2007
    Ich glaub ,die Männer waren alle bei der Bikepoint-Geburtstagstour.
    -da gab's noch 'ne Bratwurst für alle Mühen umsonst.
    Komischerweise taten mir danach ein paar Knochen weh.
    Und zwei Frauen sind auch mitgefahren und haben sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
    Sind ein bischen später los und brauchten dazu dann auch keine hohe Moral -nur guten Hunger.
    Ich denk -wird schon mal öfters klappen ,daß die Männer die Frauen auf'm Rad treffen.
    Bild
    Grütz
    ULF
  • Das war mal richtig toll! Die Männer bei der wieder mal exellenten Abschlusstour des BP und die Frauen haben sich in der Sächsischen Schweiz "abgequält". Naja, Zählungen zu folge waren wir ca. 50 Mann (+2 Frauen) - hatte aber eher das Gefühl das wir mit viel mehr Leuten unterwegs waren [aber da sag ich mal nix zu]...Ne fette Tour war´s allemal & der von Bikepoint organisierte "Imbiss" war allererste Sahne!!!^^ Das Motto hieß wahrscheinlich: "Bei Ankunft Bratwurst" und genug Knabberreihen gab´s dann auch noch. Am Trinken hatten sie auch nicht gespart: Es gab zwar auch Alkoholfreies, doch die Biker stürzten sich zu erst auf die alkoholischen Getränke. Folge: leichtes Schwanken + lustige Weiterfahrt vom Wilsch über die Dippser Heide + den Rabenauer Grund.
    Also Bikepoint, ihr habt da wieder mal einen Krönenden Abschluss der "Schönwetterbikesaison" geschaffen & gezeigt, dass Bikepoint einfach klasse ist!!!!!!!!

    Grüße Martin
  • Ich kann auch nur noch sagen, dass die Mädeltour am Mi echt klasse war, wenn auch etwas nass am Anfang!

    Gruß
    die neu Cielaberin
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Cielab Forum