frame

Hallo, Fremder!

Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen!

Anmelden Registrieren

Steilste fahrbare Steigung im Raum Dresden???

13»

Kommentare

  • bearbeitet February 2008
    Noch zu erwähnen wäre der Wüsteberg ( in der Tourenauswahl -Über die Pulsnitzer Alpen). hat ungefähr 27 % gefühlt sind's aber mehr ,da es eine steinige Wurzelauffahrt ist.
    Die Redaktion von Sachsen Mountainbike hatte mal 'nen Kasten Bier auf die Bezwingung des Bergschurken ausgesetzt.Kotte aus Großröhrsdorf hatt's zum Ersten Mal und Ich zum Zweiten 'ne Woche später zu Wege gebracht.
    Durst habe ich aber immer noch.
    Einen hab ich noch-Der Wachberg -bei Hinterhermsdorf,- sozusagen unfahrbar->aber probiert hab ich's schon-aber sobald man eine Wende fahren muß sinkt der Radfahrer zu Boden-> auf alle Fälle nichts zu machen.
    Ist ja auch nicht Raum DD.
    Besten Gruß
    ULF
  • Noch einer: Hirschgrundweg von Kleingießhübel ri Zschirnstein hoch. Die Stufen machens kompliziert und oben der Sand.
  • [cite] 15,5'':[/cite]Noch einer: Hirschgrundweg von Kleingießhübel ri Zschirnstein hoch. Die Stufen machens kompliziert und oben der Sand.
    Fährst du sowas ? Hut ab und nie wieder auf!

    Um mal die Dresdner Region mal wieder ins Gespräch zu bringen: Zwischen Waldmax und Heidefriehof gibt es den Aufsprunghang einer ehemaligen (kleinen) Naturschanze. Das dürfte 30% übersteigen - sind aber effektiv nur ca. 20 - 30 hm. Dort treue ich mich kaum runter, hoch kann ich mir es eigentlich nicht vorstellen.
  • ... darf ich mal einen einstreuen ;-) ... habe mir gerade die linkselbischen Taeler vorgenommen, also Niederwartha, Einstieg Amselgrund ... der linke Weg der sich so schoen in Spitzkehren nach oben zieht und gleicher Punkt der mittlere (rechts vom Bach bergauf gesehen), dann geht es ja ueber die Bruecke und dann der linke, am Talausgang ist der auch sehr nett (fuer mich schiebend ;-) ...

    Hirschgrundweg bergauf ist auch der Hammer ...

    Percy
  • Ich merke schon,-ich muß mich im Frühling mal an Euch dranhängen.
    Wenn Wir die Valtenbergtour machen sag ich mal hier Bescheid.
    ->Geht aber bis ins Dunkle.
    Grützi
    ULF
  • @ViewSonic: Schön wärs. Bis auf die Stufen fahr ich's aber schon. Oben sieht man aber auch aus, wie die Skilangläufer beim HC auf die Alpe Cermis in Cavalese ;-) und dann hat man ja den Zschirnstein noch vor sich.
    Ne, bei solchen Stufen muss ich berghoch aber noch üben, zumal man dort ja auch keinen "Schwung" hat. Kodak und ich kennen aber jemanden, der das sogar sicherlich fahren könnte.
    15,5''
  • ... mein Tip waere der Jona (jonathan)... habe ja mal das Vergnuegen mit ihm gehabt, die Stelle zeige ich gern jedem mal, am Besten wenn es im Fruehjahr wieder heisst:

    Kahleberg wir kommen !

    Bin gespannt ob es noch jemand schafft diese Stufe zu ueberrollen.

    Percy
  • na da will ich ja dabei sein :D
  • bearbeitet February 2008
    Hi,

    wie oben erwähnt, habe ich vor eine Tour in Dresden mit 2000hm auf möglichst kurzer Distanz zufahren. Per MagicMaps habe ich nun mal einen Tourenvorschlag zusammen geklickt.

    2000hm auf 51km sind des geworden, wobei speziell am Borsberg noch nicht alles ausgereizt ist. Wer das Ding mal fahren will, kann ja mal davon berichten. Entsprechend meiner Kondition wird es bei mir erst im Sommer soweit sein. :)

    Hier die Strecke:

    http://www.bikemap.de/route/15297

    Verbesserungvorschläge sind erbeten! Die Schönheit der Tourenlegung leidet hier natürlich unter den harten Randbedingungen! :)

    Viel Spass und viele Grüße

    Sep
  • bearbeitet February 2008
    Also ich würde mir gern ansehen wie man durch den Tiefen Grund zum Borsberg hochfährt ...
    Ich sehe da keine Möglichkeit (bin allerdings auch kein Maßstab), wenn deine ursprüngliche Ansage noch gilt:
    "Deswegen die Frage nach der steilsten (größten) Steigung im Raum Dresden, welche man ohne abzusteigen oder schieben fahren kann. Anhalten am Baum o.ä. zum Verschnaufen ist okay (für mich)."
  • bearbeitet February 2008
    Okay, hab vergessen zu schreiben, dass ich am Borsberg teilweise nur nach Karte geplant habe. Es kann also sein, dass das da gar nicht so geht. Eine Testbefahrung sollte da eh noch Klärung bringen. Der Rest sollte aber so gehen. Danke für den Hinweis.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Cielab Forum