frame

Hallo, Fremder!

Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen!

Anmelden Registrieren

Tourensammlung bei bikemap.de !

Hallo zusammen,

da ja einige hier ihre Touren per gps aufzeichnen bzw. es ja die Möglichkeit gibt per magicmaps sich Touren zusammen zuklicken, besteht evtl. im Kreise der Bike-Gemeinde diese zu sammeln. Es wird ja öfter nach gps-Daten verpasster Touren gefragt, das hier könnte Abhilfe schaffen und statt Daten per mail zu versenden, diese allen zugänglich machen:

www.bikemap.de bzw.
http://www.bikemap.de/routes#lt=51.05095&ln=13.73365&z=11&t=2&q=dresden

Ich weiß, es gibt auch googlemaps, aber bei bikemaps wird das Höhenprofil angezeigt und man kann Beschreibungen dazu schreiben. Absolut genial. Nur sind da zuwenige Mtb-Touren im Raum Dresden zufinden.

Ich habe mal meine designierte WE-Tour zusammen geklickt (per MM) und dort rein gestellt. Höhenprofil fehlt komischerweise. Naja.

http://www.bikemap.de/route/14471#lt=51.11667&ln=13.59077&z=12&t=2&f=0&i=0&w=0

Was haltet ihr davon?

sep

Kommentare

  • tolle idee!
  • [cite] rs-sepl:[/cite]
    Ich habe mal meine designierte WE-Tour zusammen geklickt (per MM) und dort rein gestellt. Höhenprofil fehlt komischerweise. Naja.

    Dein GPX-Track enthält keine Höheninformation, da die beim Zusammenklicken nicht zur Verfügung stehen. Du kannst der Datei aber mit dem Programm GPS-Track-Analyse (gps-freeware.de) nachträglich SRTM-Höhendaten zuweisen. Dann sollte alles passen.
  • Hihi, während du hier deine WE Tour zusammengeklickt hast, bin ich die - 'n Stück zumindest - abgeradelt.
    Das hat der Ciclo mitgemeißelt.
    Naja, war zwar recht viel Straße dabei, aber der Zschonergrund oberhalb der Mühle und die Passage Fünf Brüder - Oberer Rand Tännichtgrund bis Unterführung Rohrbrücke (bei den drei Türmen) sind einfach Klasse. Letztere solltest du übrigens unbedingt noch mitnehmen.
    Es ist erstaunlicherweise mometan weit weniger Schlamm auf den Wegen wie ich erwartet hatte.
    Viel Spaß am WE.
  • He, das ist ja genial. Habe erst mit nem Profi in Sachen GPS zusammen gesessen.
    Unter http://www.bike-gps.com/ kann man bald auch 3D-Touren anschauen.
    Grüße, Phil
  • bearbeitet January 2008
    Ich hab grad gesehen, dass kodak und samael bereits Mtb-Touren auf bikemap.de hochgeladen haben. Sehr gut! :) bike-gps.com ist ja eher für die Alpen, oder?

    @ viewsonic: Danke für die Tipps. Werd die Route noch mal ändern.Wollte sowieso von DD aus fahren und dann noch bisl ins Triebischtal, wenn Zeit ist.
    @ Lippi: Probier ich mal aus. Ich hoffe, ich muss nicht alle Höhen einzeln einhacken. :)

    Bei bikemap kann man übrigens auch die Daten per gpx-Datei exportieren und dann nach fahren (=Theorie, ich beschäftige mich erst seit kurzem damit und habnoch kein gps).

    Hoffentlich kommt im Laufe des Jahres eine schöne Sammlung zusammen!

    sep
  • [cite] rs-sepl:[/cite]
    @ Lippi: Probier ich mal aus. Ich hoffe, ich muss nicht alle Höhen einzeln einhacken. :)

    Keine Angst, das haben die netten Jungs von der NASA schon für dich erledigt (-> SRTM). Einfach Track im Program öffnen, SRTM-Höhendaten zuweisen, beim ersten Mal die Datei(en) bei der NASA downloaden, Höhenprofil glätten (warum, steht im Link) und fertisch.
  • @ lippi: Wieviel Mbyte werden denn da hochgeladen. Hab nämlich nur ein analog-Modem (Striesen :( ) Eine Rasterung von 90x90m^2 erscheint mir aber bisl grob bei den srtm-daten, oder?

    sep
  • Das sind (abhängig von deinem Aktionsradius) nur wenige MB. Wenn du auf 90m dreimal auf und abfährst, ist es sicher etwas ungenau. Das sollte aber eigentlich nicht die Regel sein. Bei aufgezeichneten GPS-Tracks ist es die einzige mir bekannte Art, an sinnvolle Höheninformation zu kommen. Die GPS-basierte Höhenbestimmung ist systembedingt nur auf etwa 15m genau. Durch Addition der Messfehler kommen dann auf einer Tour Höhenmeterzahlen zusammen, die zwar gut fürs Ego sind, aber mit der Realität rein gar nichts zu tun haben. Mit barometrischer Messung bekommt man bessere Relativwerte (Summe der Höhenmeter genauer), aber schlechtere Absolutwerte (man kommt bei längeren Rundtouren nicht auf der gleichen Höhe an, wie man losgefahren ist).
    Also was ist jetzt genau und was nicht? Vielleicht kann man aber mit einer topographischen Karte dieses bestimmten Gebietes noch etwas mehr herausholen.
  • ... also das hochladen dauerte heute frueh recht lange ... die zweite Tour habe ich dann abgebrochen, irgendwie rief die Arbeit ;-)

    Hoehendaten berechnet MM ja aus den topografischen Daten des Weges, die Abweichungen sind trotzdem unter Umstaenden massiv, vor allem wenn man parallel zu Flusstaelern sich bewegt (Lockwitztal, Mueglitztal), da der Pfad ja nicht 100% stimmt, da ist barometrisch schon genauer. Mal schauen, die erste Tour habe ich MM nach GPX gewandelt, die naechste wird nmea nach gpx und dann werde ich mal nmea nach kml probieren ;-).

    Percy
  • Hi @ all:

    Hab noch eine weitere Seite entdeckt, die technisch etwas besser ist, als die oben erwähnte bikemaps.de . Für alle gps-Nutzer ist es vllt. interessant. Ein Konvertierungstool ist auch vorhanden.

    Laut Seite gibt es fast 13.000 Tracks in Deutschland zum runterladen.

    www.gpsies.com

    sep
  • danke für die tipps. habe mich mal bei bikemaps angemeldet und teste grad ein wenig. ich werde mal versuchen meine touren hochzuladen.
    was nutzt ihr so zum track aufzeichnen und routen abfahren? ich nutze gpstrack und aftrack auf meinem symbian handy in verbindung mit einer bluetooth gps maus. bisher nur zum aufzeichnen, aber ich habe mir eine handyhalterung fürs bike bestellt um auch routen von anderen abfahren zu können.
    allerdings fehlt mir noch das passende kartenmaterial. ich habe zwar die top25 von magicmaps, aber die ist so sinnlos konstruiert, dass man damit keine kalibrierten karten speichern kann und auf selbst kalibrieren habe ich keine lust.
    hat zufällig jemand von euch die top50 vom vermessungsamt? ich wäre über eine pm erfreut, damit man sich mal absprechen kann,wie empfehlenswert die ist. ;)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Cielab Forum