Hier mal ein paar visuelle Eindrücke unseres Dolomiten-RR-Urlaubs.
Für alle Freunde des Bergfahrens empfehle ich dringend die Auffahrt von Misurina zum Rifugio Auronzo (465Hm auf 4,6km). War vor Jahren eine Zielankunft des Giro. Mittlere Steigung ab Kilometer 2,5 von 7,1 so um die 13%:
[ALIGN=center] [/ALIGN]
Belohnt wird man dafür mit einer herrlichen Aussicht aus fast 2300m Höhe:
[ALIGN=center] [/ALIGN]
Der Passo Pordoi mit seinen wunderschönen 33 Serpentinen war unser Hausberg in der zweiten Hälfte des Urlaubs. Konstante 6,4% auf 8,7km Länge:
[ALIGN=center][/ALIGN]
Ein Muss auf jeder Dolomitenreise der Passo Sella. An diesem Tag sind wir den Mittleren "MARATONA DLES DOLOMITES " gefahren. 106km und wegen etwas anderer Streckenführung nur 2800Hm. Mit meiner Fahrzeit wäre ich doch glatt 572. von 2768 Startern beim diesjährigen Marathon geworden. Aber immerhin 2h Rückstand auf die Siegerzeit dieses Jahres.
[ALIGN=center][/ALIGN]
Passo Fedaia mit dem Marmolada links im Hintergrund. Bei der Abfahrt irgendwie auf 97,4 km/h beschleunigt und dann im Tal weiche Knie bekommen. War nicht geplant...NIE WIEDER SO SCHNELL!
[ALIGN=center] [/ALIGN]
War ein sehr schöner, gemütlicher Urlaub. Es wurde nicht gerast und viel geschaut...
[ALIGN=center][/ALIGN]
Einige dieser Strecken bin ich dieses Jahr auch gefahren, allerdings immer mitKälte und Regenwolken im Genick, die auch ab und an das Wasser nicht halten wollten.
Unser Tourvordenker "Latte", hat Seine Seite zu Unserer MTB-Reise durch die Berge fertiggestellt .->Brauch ich nichts darüber zu radebrechen. Hier ist Seine Abhandlung über diese Fahrt anzugucken.
Macht gleich wieder Lust auf's neue Jahr
--und --
dazu allen einen guten Rutsch
ULF
-hatten dazu auch mal einen kleinen Diavortrag in Torgau gemacht ->mit gutem Anklang.-Waren auf alle Fälle mehr als 40 Leutchen da.
Die Grundidee der Tour stammt von Achim Zahn und wird auch 2007 als geführte Tour gefahren -ist allerdings ein bischen kürzer und hat weniger Hm. Hier
nachzulesen.
Seitdem fangen meine Sätze öfters mit :
Als Wir in den Dolomiten waren war das alles viel,viel...!
->Manche können's bestimmt schon nicht mehr hören.
Guten Rutsch
ULF
Kommentare
Hier mal ein paar visuelle Eindrücke unseres Dolomiten-RR-Urlaubs.
Für alle Freunde des Bergfahrens empfehle ich dringend die Auffahrt von Misurina zum Rifugio Auronzo (465Hm auf 4,6km). War vor Jahren eine Zielankunft des Giro. Mittlere Steigung ab Kilometer 2,5 von 7,1 so um die 13%:
[ALIGN=center]
Belohnt wird man dafür mit einer herrlichen Aussicht aus fast 2300m Höhe:
[ALIGN=center]
Der Passo Pordoi mit seinen wunderschönen 33 Serpentinen war unser Hausberg in der zweiten Hälfte des Urlaubs. Konstante 6,4% auf 8,7km Länge:
[ALIGN=center]
Ein Muss auf jeder Dolomitenreise der Passo Sella. An diesem Tag sind wir den Mittleren "MARATONA DLES DOLOMITES " gefahren. 106km und wegen etwas anderer Streckenführung nur 2800Hm. Mit meiner Fahrzeit wäre ich doch glatt 572. von 2768 Startern beim diesjährigen Marathon geworden. Aber immerhin 2h Rückstand auf die Siegerzeit dieses Jahres.
[ALIGN=center]
Passo Fedaia mit dem Marmolada links im Hintergrund. Bei der Abfahrt irgendwie auf 97,4 km/h beschleunigt und dann im Tal weiche Knie bekommen. War nicht geplant...NIE WIEDER SO SCHNELL!
[ALIGN=center]
War ein sehr schöner, gemütlicher Urlaub. Es wurde nicht gerast und viel geschaut...
[ALIGN=center]
Mein Neid schleicht Dir / Euch hinterher.
war vor 2 Jahren mal mit dem Motorrad dort, das Rad hätte ich mir da auch sehr gut vorstellen können
-einfach eine sehr schöne Ecke-
nächste Woche geht es erst mal zum Rennrad fahren ins Ösi-land, das wird bestimmt Klasse,
aber Dolomiten sind da doch etwas zu weit, glaube ich
bis später
Seb.
Unser Tourvordenker "Latte", hat Seine Seite zu Unserer MTB-Reise durch die Berge fertiggestellt .->Brauch ich nichts darüber zu radebrechen.
Hier ist Seine Abhandlung über diese Fahrt anzugucken.
Macht gleich wieder Lust auf's neue Jahr
--und --
dazu allen einen guten Rutsch
ULF
-hatten dazu auch mal einen kleinen Diavortrag in Torgau gemacht ->mit gutem Anklang.-Waren auf alle Fälle mehr als 40 Leutchen da.
Die Grundidee der Tour stammt von Achim Zahn und wird auch 2007 als geführte Tour gefahren -ist allerdings ein bischen kürzer und hat weniger Hm.
Hier
nachzulesen.
Seitdem fangen meine Sätze öfters mit :
Als Wir in den Dolomiten waren war das alles viel,viel...!
->Manche können's bestimmt schon nicht mehr hören.
Guten Rutsch
ULF