Hi,
die Watzke-Runde No. 22 steht ins Haus für
Jedermann. Nach einem flachen Elbhang in Cossebaude rollen wir gemütlich übers Hochland, entlang grüner Alleen, schöner Radwege & kleiner Dorfstraßen nach Sora. Die Abfahrt nach Dresden rollt ca. 10 km bergab bis ins Watzke - Genuss pur! Packt bitte ein Lichtlein mit ein, Winter is coming....
ABFAHRT:18:00 Uhr Ballhaus Watzke | Gute Laune mitnehmen!
ANKUNFT: 20:30 Uhr Watzke am Ring/Prager Straße | dicke Schlösser vor Ort!
Es wird von den Guides darauf geachtet, dass JEDER mitfahren kann, v.a. "normal" und "entspannt". Gemeinsam starten, gemeinsam ankommen! Wem eine Gruppe dann doch zu schnell ist: die nächste Gruppe nimmt einen wieder mit auf. Einfach anhalten und auf die kommende Gruppe warten.
Die Gruppen
Schaufwütiger Schtyroporraumexperte Schack (das ist "sti"!) (Gruppe "flott voranschreitend", 55 km, 500 Hm)
Schmuddeliger Schimpanse Schnucki (Gruppe "normal", 55 km, 500 Hm)
Schwankender Skihangschlenderer Schwuppsi (Gruppe "entspannt", 45 km, 450 Hm)
Bitte beachtet folgende Hinweise zur gemeinsamen Ausfahrt
- Den Ansagen des Guides ist in allen Situationen Beachtung zu schenken
- beachtet die Abstandsregelung am Start/Sammelpunkten
- Helmpflicht (vom Guide vor Abfahrt zu kontrollieren. Kein Helm = keine Mitfahrt!)
- 2er Reihe, auch unter 16 Fahrern, da sonst für PKWs zu langes/unüberschaubares Hindernis
- Ergo sind wir 1 Fahrzeug: wenn Fahrer 1 bei grün/gelb fährt MUSS Fahrer 12 bei rot durchfahren um die Gruppe nicht zu teilen und den Verkehr weiter aufzuhalten. Daher: bleibt stets zusammen, fahrt langsam an (nach Haltepunkten) damit niemand rausfällt
- Hindernisse wie Schlaglöcher/Kanten/tiefe Gullideckel anzeigen, diese Kommandos auch nach hinten durchgeben!
- Pannenset (Schlauch, Dichtmilch, Pumpe, Flickzeug)
- 2 große Trinkflaschen (!) & einen Notfall-Riegel/Gel/Banane
- Beleuchtung für den Heimweg (Sonnenuntergang gegen 20:30 Uhr)
Die Gruppen bitte je nur zu max. 12 FahrerInnen einplanen!
In Vorfreude,
Euer Christian
Kommentare
Rammleure:
1. Greschi
2. Cee_Ess
3. Nachbar
4. ...
Normal:
4. Christ Ian
5. StephanR
6. Enrico
7. Thomas Harz IV.
8. Nora
9. Josi
10. Jens
11. Daniel
12. Wenke
13. Florian
14. Andreas H.
15. Patrick M.
16. Rolf
17. Carley
18. Jeremias
19. Anika
20. bullidd
21. stoniep
22. ...
Chillig:
1. thomaask
2. Franzi
3. ...
Euch viel Spaß
PS: @RockyFranco kann leider auch nicht dabei sein, er hat bei Eve Online einen POS Shooting Termin und mit Capital Ships auf LVL 5 darf er da nicht fehlen.
Bis morgen!
Christian
Andreas
Fährst du campa ?
Deutsches Rad, japanische Gruppe
Italienisches Rad, amerikanische Gruppe
Da passt gar nichts zusammen.
schön, dass sich so viele Radbegeisterte eingefunden haben. Auch das Wetter zog nochmals auf und die Sonne versüßte uns die Fahrt in die Dämmerung. Ich möchte nicht viele Worte verlieren, denn sicherlich hat es jedem Spaß gemacht und die kompakteren Gruppengrößen haben sich nach wie vor als sinnvoll erwiesen. Das Bier im Watzke schmeckte ebenso!
Nochmals HINWEISE für Gruppenfahrten:
Ein homogenes Pedalieren in der Gruppe hänge nicht vom Guide, dessen "Helfern" und der gewählten Strecke sondern vorrangig von der Kommunikation und der Einhaltung der wichtigsten Grundregeln ab, somit: von der Selbstverantwortung eines jedes Mitfahrers.
1) Auch wenn wir die Zahl 16 pro Gruppe nicht erreichen: wir sind EIN FAHRZEUG. Wenn Reihe 1 fährt, darf in Reihe 2 ff. niemand plötzlich zögern, bremsen oder doch stehen bleiben aus Unsicherheit ob denn das nahende Auto hält. Ausschließlich diese Situationen führen zu Auffahrunfällen im Feld, kleinen Stürzen oder Blessuren und zersprengen die Gruppe, sorgen für Verzögerungen und das Warten auf die nächste Lücke in der Blechlawine.
2) 2er-Reihe fahren: wir müssen uns den Platz nehmen den wir brauchen. Nicht mehr, nicht weniger. Damit meine ich nicht, sich rücksichtslos zu verhalten, sondern v.a. in der letzten Reihe mit Blick nach vorn dies öfters mal mit einem lauten "bitte 2er-Reihe" einzufordern und die Straßenseite auch vollends zu nutzen. Im Fachjargon heißt das "blockieren" (so etwa LKW-Fahrer, Bus-Fahrer verhindern somit ebenso, dass Leute überhaupt auf die Idee kommen an unpassenden Engstellen zu überholen). So handhabe ich es als Schlusslicht in den finalen Stadt-km ebenso + Augenkrebs-Blinklicht. In meiner Gruppe war es einmal fast tödlich knapp, als vor einer Kuppe ein sich überschätzender PKW das Feld überholt und fast im Gegenverkehr verendete. Notfalls zieht der Autofahrer nämlich immer in die Radfahrer, nicht in den Straßengraben.
Seht diese Zeilen bitte nicht als Belehrung sondern vielmehr als SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT an und verinnerlicht diese 2 großen Grundpfeiler. Wenn sich jeder daran hält, klappt es auch mit dem gemeinsamen Fahren ohne Vorfälle. Man muss in der Gruppe nicht immer 5 cm hinterm Vordermann fahren..die Erfahrung und das Vertrauen hat nicht jeder. Ein halber Meter genügt auch.
Anbei ein paar Bilder, bei mir waren es final 48 km | 500 Hm bei einem 23er Schnitt | STRAVA
Bis bald,
Christian
23km/h. Ihr müsst mal eure Akkus aufladen!
> ach was waren das noch für herrliche Zeiten damals, als bei cielab runden Ortsunkundige völlig fertig bei nahender Dunkelheit irgendwo hinterm Tharandter Wald zurückgelassen wurden, nur um den 34er Schnitt nicht zu versauen
>
> 23km/h. Ihr müsst mal eure Akkus aufladen!