Hallo Leute,
für mich sieht der Samstag ziemlich ansprechend aus (hoffe die Beine sind bis dahin vollständig erholt). Sonntag wird’s für mich wohl zu warm und am (Pfingst-)Montag solls wohl regnen, daher fallen die beiden Optionen für mich (derzeit) aus…
Als Tagesziel hab ich mir diesmal auch was richtig Feines ausgesucht (wobei mir auch so langsam die Ideen ausgehn…), nämlich die Riesenburg zwischen Ossegg und der Langewiese. Die Strecke ist schon deutlich kürzer als ‚die Böhmische‘ am Donnerstag, aber (im Verhältnis) etwas berglastiger. Offroad-Abschnitte gibt’s diesmal 2 ganz kleine: eine hinzu über die Grenze und dann eben direkt vor/an der Burg. Sind meiner Meinung nach jeweils sogar kurz genug um sein Rad zu Schultern falls man das wirklich für notwendig erachtet… ;-) Viel schlimmer find ich sowieso den Holperabschnitt von der Langewiese zurück Richtung Grenze. Aber wer weiß, vielleicht hat mans mittlerweile auch hinbekommen ne neue Asphaltschicht (zumindest abschnittsweise) aufzutragen!? Wäre jedenfalls wünschenswert…
Gut, dann hier noch die Übersicht:
Strecke: zur Riesenburg Komoot jeweils auf Anfrage
Treffpunkt: diesmal der Netto-Parkplatz in Possendorf (siehe Startpunkt der Route)
Startzeit: ich schlag mal 8:45 Uhr vor
Tempo: Bei dem Profil werdens wohl (wieder) deutlich unter 25 Km/h werden
Pausen: Ich hätt jetz 3 (eher kurze) vorgeschlagen: Hin und rückzu über die Grenze sowie eben zur Streckenhälfte direkt an der Burg. Vorräte auffüllen wäre in dem Fall nur bei der letzten Pause möglich. Alternativ müsste es in Ossegg aber auch nen Tesco geben!?
Dann sehen wir uns hoffentlich am Samstag zur (nächsten) Highlight-Tour :-)
e-Ri©co
Kommentare
Gute Fahrt euch.
Ich warte mal noch 1-2 Tage, bis die Prognose verlässlicher wird.
Auf jeden Fall ist das ein Frevel, den schönen Südhang in der Mitte zu unterbrechen - unerhört!
Wenns so bleibt würd ich die Rudne wohl verschieben und eher favorisieren am Samstagnachmittag ne (nich ganz so groß)e Runde zu drehn.
Aber mal sehn, ich meld mich morgen Nachmittag auf alle Fälle nochma!
Prognose sieht wohl weiterhin so aus dass es nachts bzw. am frühen Morgen regnet. Falls es uns früh zu nass ist und wir lieber später starten hätt ich auch schon nen Alternativziel (die Riesenburg holen wir entsprechend irgendwann nach), was glaub auch schon ne ganze Weile auf meiner Liste steht: Knoblauchsuppe/-kuppe
Also dann, gebt mir Bescheid wer (prinzipiell) mitkommen würde. 'Notfalls' fahr ich aber auch allein.
Späte Nacht/früher Morgen soll das Regengebiet durchziehen, bis Mittag kann es lokal aus Ausläufern regnen...
Da ich mich entscheiden muss: Morgen Nachmittag sehe ich die höchsten Chancen auf Trockenheit. Für morgen Vormittag möchte ich keine feste Zusage geben.
Würde ich allein eine Runde drehen, würde ich mir wohl morgen nach dem Frühstück das Satellitenbild ansehen und spontan entscheiden, ob ich noch vor oder erst nach dem Mittag starte...
Also aufgrund der mangelnden Begeisterung ist Riesenburg damit raus, ich würd dann eher die Kohlhaukuppe in Angriff nehmen oder von mir aus dann spontan auch was ganz Andres...
PS: Titelthema hab ich jetz auch mal auf 'Verschoben' geändert
@hallimasch: Für den Fall das du tatsächlich auch erst morgen fahren solltest könnten wir uns von mir aus auch treffen (Kohldingsbums oder irgendwas anderes - Startzeit, Streckenlänge wäre mir relativ egal) ....
Es ist nass draußen, die Sonne wird für die nächsten Stunden kaum durchkommen, und es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch lokal feucht von oben werden.
Ich fahre heute Nachmittag.
Sonntag fahre ich natürlich auch, bisher war der Plan 08:00 - 11:00. Entweder heute oder morgen werde ich aber allein fahren (müssen), wegen gruppeninkompatibler Fahrweise.
Und nutzen tu ich das: Wetterdienst. Und mit dem Radar hat ich da wirklich noch nie Probleme dass das nicht gestimmt hat!
Aber gut, fahr ich halt allein, kein Problem. Muss ich mir nur noch überlegen ob ich bei der Kohlhaukuppe--Strecke bleibe oder sogar noch ne extra-Schlenker einbaue...
PS: Wer dann morgen oder am Montag die Kohlhaukuppe fährt bekommt entsprechend nen halben Punkt...
Wobei ich theoretisch früh nen Stück mitkommen könnte und dann eben zu meiner Oma abdreh!? Aber halt auch nur wenn das Wetter passen sollte, sonst nehm ich (dank 9€-Ticket) Bus oder Bahn...
Ah, ich sehe das Problem: Die zeigen nur den aktuellen Niederschlag (mit etwas geringerer Empfindlichkeit) an. Wenn man genau hinguckt, erkennt man immer mal wieder kurz + leicht aufleuchtenden Niederschlag bei Chemnitz. Bei anderen Seiten ist das besser zu sehen.
Bei wetteronline sieht man die Bewölkung, außerdem haben die es etwas empfindlicher eingestellt.
1. Dann lass uns gleich für Sonntag die Kohlhaukuppe festmachen. Start 08:30 (oder 08:00) in Kreischa.
2. Für Montag ist die Prognose wieder so unbeständig, stark gestiegene Regenwahrscheinlichkeit.
Ich fahr tatsächlich auch die Kohlhaukuppen-Runde, allerdings noch mit nem knapp 10KM langen extra-Kringel...
@hallimasch:
Na klar will ich mitfahren, hast wohl mein "Angebot" nicht gelesen? :-)
Das Uwe jetzt auch noch mitkommt ist natürlich umso schöner.
Dann warte ich bei km 8,5 (Altenberger Str. / Burkhardswalder Str.) und ihr startet 8:30 Uhr in Kreischa.
Sag einfach nochmal, was genau familienverträglich für dich geht. Also wann und wo genau.
Letztes Jahr ist ein Arbeitskollege von mir auf der Kohlhaukuppe gewesen. Er hat von 2 asphaltierten Wegen berichtet - mit nervenden Querrinnen.
...aber davon kann Ricco ja nachher noch aktueller berichten...
Also Start: 08:15 Uhr, Kaufpark Nickern (Parkplatz Fahrrad-XXL).
...klingt aber sinnvoll...